Gasteiner Heilstollen

... ein weltweit einzigartiges Naturjuwel, das auf natürliche Art Schmerzen zu lindern vermag. Wie? Die Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, Wärme und Radon macht´s möglich - wissenschaftlich nachgewiesen! Therapieeinfahrten in den 2,5 km langen Stollen helfen bei

  • rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates,
  • der Atemwege und
  • der Haut.

Die Heilstollen-Therapie ist von Krankenkassen in Österreich, Deutschland und Südtirol anerkannt. Mehr Heilstollen-Infos.

Es gibt Kennenlern-Angebote und Gesundheitspauschalen, die Einfahrten in den Gasteiner Heilstollen inkludieren.

 

PS: Vielleicht kennen Sie das Gebäude aus der ORF-Serie "School of Champions", die in Gastein gedreht wurde. Im Film fungierte der Bau nämlich als Internat der Nachwuchs-Skifahrerinnen und Skifahrer.

  • Am Fuße eines bewaldeten Berges in Bad Hofgastein steht ein großes, modernes Gebäude mit Holzakzenten - bekannt als Das Gxund. Das Gebäude verfügt über viele Fenster und einen gläsernen Eingang. Im Hintergrund befinden sich ein leerer Parkplatz, hohe Bäume und ein blauer Himmel.
  • Zwei Personen in hellblauen Gewändern mit orangefarbenen Handtüchern stehen in einem Flur mit der Aufschrift Einfahrt in Das Gxund, Bad Hofgastein, und lächeln sich an. Drei weitere Personen in dunklen Gewändern sind in dem Raum hinter der Tür zu sehen.
  • In einem engen, felsigen Tunnel in Bad Hofgastein mit gelber Beleuchtung fährt ein kleiner Zug mit goldenen und roten Abteilen an einer Seite entlang und schafft eine warme, unterirdische Atmosphäre in der Nähe von Das Gxund.
  • Ein Mann und eine Frau in hellblauen Bademänteln sitzen eng beieinander auf einer Bank in einer gelben Saunakabine im Das Gxund in Bad Hofgastein und schauen lächelnd aus dem Fenster.
  • In einer Felsenhöhle im Gxund in Bad Hofgastein liegen Menschen in Badeanzügen auf Massagetischen und entspannen sich auf weißen Laken mit orangefarbenen Handtüchern; die gedämpfte Beleuchtung schafft eine ruhige, kurortähnliche Atmosphäre.