Nachhaltigkeit in der Alpentherme

Im Sommer 2023 wurde auf der Dachfläche der Alpentherme Gastein eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Somit produzieren fast 1.000 Solarpaneele den Strom für sechs Wärmepumpen.

 

Erzeugt werden ca. 400 kWp mit Hilfe von Sonnenenergie, die dann selbstverständlich auch gleich effizient genutzt wird. Eine Überproduktion wird ins regionale Fernwärmenetz eingespeist.

 

Auch das wohltuende Gasteiner Thermalwasser hilft beim Energiesparen

Mit beachtlichen 47 Grad Celsius bahnt sich das natürlich radonhältige Gasteiner Thermalwasser seinen Weg aus dem Berg. Diese hohe Temperatur unterstützt auch beim Energiesparen: Nicht mehr benötiges Thermalwasser wird in sog. Retensionsbecken gesammelt und so zur Wärmeerzeugung weiterverwendet. Somit leisten Sie also bei jedem Thermenbesuch und jeder Therapieeinheit mit dem wirkungsvollen Gasteiner Thermalwasser einen wertvollen Beitrag beim Energie produzieren. Genial, oder?

Mehr zum Thema "Alpentherme im Urlaub inklusive"

 

 

  • Ein Panoramablick auf Bad Hofgastein, eingebettet zwischen Bergen, Nebelschwaden über den Gebäuden. Moderne Bauten wie Das Gxund mit Sonnenkollektoren stehen im Vordergrund, umgeben von Grün unter einem teilweise bewölkten Himmel.
  • Luftaufnahme von Das Gxund in Bad Hofgastein, einem großen Spa-Komplex mit Außenpools, grünen Rasenflächen, Liegestühlen, modernen Gebäuden und einem Fluss inmitten eines malerischen Bergdorfs und bewaldeten Hügeln.
  • Luftaufnahme von Das Gxund in Bad Hofgastein, die einen großen Gebäudekomplex mit Sonnenkollektoren, einem Schwimmbad, Liegestühlen und üppigen Grünflächen mit Bäumen und Wegen zeigt. Mehrere nahe gelegene Gebäude und geparkte Autos sind ebenfalls zu sehen.
  • Moderner Hallenbadbereich im Das Gxund in Bad Hofgastein mit Liegestühlen, großen Fenstern mit Tageslicht, einer oberen Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen. Der Raum ist hell und einladend mit klaren architektonischen Linien.
  • Nahaufnahme einer Person, die eine Rückenmassage im Das Gxund, Bad Hofgastein, erhält. Zwei Hände massieren die eingeölte Haut entlang der Wirbelsäule, während die Person mit dem Gesicht nach unten auf einer Massageliege liegt.
  • Ein Mann liegt mit einem Handtuch über den Schultern auf einer Wellnessliege im Das Gxund in Bad Hofgastein. Er hat die Augen geschlossen, während eine Person mit einer Bürste eine Gesichtsmaske auf sein Gesicht aufträgt.
  • Das Gxund in Bad Hofgastein verfügt über einen runden Außenpool mit Liegestühlen und gelben Sonnenschirmen, umgeben von üppigem Grün und Bergen bei teilweise bewölktem Himmel, wobei das Sonnenlicht auf die Gipfel fällt.